Das Magazin für ganzheitliche Gesundheit

  • Integrität

    Wenn drin ist, was draufsteht

    Integrität bedeutet, gegenüber sich selbst und anderen wahrhaftig zu sein. Integrität strebt nach Ganzheit in allen Bereichen des Lebens. Seine Integrität zu bewahren bedeutet Schutz vor Ausbeutung – sexuell, finanziell, kräftemäßig. Die eigene Integrität zu bewahren bedeutet, im gedanklichen Bereich nicht von anderen Menschen und ihren Ideen (Werbung, Idole und Ideologien) abhängig zu werden und als Person Echtheit, Ehrlichkeit und Transparenz zu bewahren. Mit authentischen Menschen ist es gut zu leben. Man kann sich auf sie verlassen. Sie sind im Einklang mit sich selbst und anderen, sie lassen sich durch andere ergänzen, ohne sich dabei aufzugeben. Da ist das drin, was draufsteht. So baut Integrität Vertrauen, Beziehung und Gesundheit.

    © Text: Dr. med. Ruedi Brodbeck; © Grafik: Advent-Verlag Schweiz; © Foto: iStock.com/jacoblund

  • Integrität
Die Macht der Gewohnheit – und wie sie sich verändern lässt Die Macht der Gewohnheit – und wie sie sich verändern lässt

Integrität
Die Macht der Gewohnheit – und wie sie sich verändern lässt

Das Erreichen persönlicher Integrität ist ein Ziel, das viele Menschen anstreben. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses ist die Fähigkeit, sich gute Gewohnheiten antrainieren und schlechte Gewohnheiten abbauen zu können.

Du schlimmer Narzisst! Du schlimmer Narzisst!

Integrität
Du schlimmer Narzisst!

Was ist Narzissmus und wie erkennt man ihn?

Morgen bin ich sicher ein Vorbild – ich verspreche es! Morgen bin ich sicher ein Vorbild – ich verspreche es!

Integrität
Morgen bin ich sicher ein Vorbild – ich verspreche es!

Haben Sie Vorbilder? Wenn ja, was zeichnet diese Menschen aus?

Deals statt Prinzipien – die versteckte Gefahr scheinbar harmloser Kompromisse Deals statt Prinzipien – die versteckte Gefahr scheinbar harmloser Kompromisse

Integrität
Deals statt Prinzipien – die versteckte Gefahr scheinbar harmloser Kompromisse

Wo endet das kluge Schweigen, die stärkende Einigung – und wo beginnt der Verrat an sich selbst? Wo wird aus Flexibilität die Verdrängung von Prinzipien und der schleichende Verlust von Integrität?

Eine Kultur der Integrität macht Leben lebenswert Eine Kultur der Integrität macht Leben lebenswert

Integrität
Eine Kultur der Integrität macht Leben lebenswert

Gibt es «universale» Integrität und wie gelingt es, dass Menschen in gutem und wohlwollendem Miteinander leben – tolerant – freundlich?

Wie integer ist deine Partnerschaft? Wie integer ist deine Partnerschaft?

Integrität
Wie integer ist deine Partnerschaft?

«Das ist unsere letzte Chance! Wenn sich jetzt nichts ändert, ändert sich alles! Dann werden wir uns trennen!» In den Gesichtern von Kent und Maja (Namen geändert) waren Verärgerung, Frust und Enttäuschung deutlich zu lesen.

Kollektive Integrität Kollektive Integrität

Integrität
Kollektive Integrität

In welcher Werte-Gemeinschaft will ich leben? Wir haben klare Vorstellungen, nach welchen Werten die Gesellschaft ticken sollte: am besten nach unseren eigenen. Sind wir uns dieser Werte aber immer bewusst und können sie benennen?

Hallo Krise, goodbye Integrität?! Hallo Krise, goodbye Integrität?!

Integrität
Hallo Krise, goodbye Integrität?!

Wie weiter, wenn unerwartet der Himmel über uns zusammen­bricht? Werfen wir alle unsere guten Prinzipien über Bord oder finden wir Auswege, die uns stärker werden lassen?

Echt lohnenswert! Integrität zahlt sich aus Echt lohnenswert! Integrität zahlt sich aus

Integrität
Echt lohnenswert! Integrität zahlt sich aus

Gerade hatte ich begonnen, diesen Artikel zu schreiben. Da klingelte mein Handy. Mein Freund aus Kairo in Ägypten rief mich über eine Distanz von ca. 2400 km an, um mit mir über unser nächstes gemeinsames Projekt zu reden.

Medien & Integrität: Eine Herausforderung unserer Zeit? Medien & Integrität: Eine Herausforderung unserer Zeit?

Integrität
Medien & Integrität: Eine Herausforderung unserer Zeit?

Im Zeitalter des «Alles, Hier und Jetzt» gewinnt das Thema Integrität auch in der medialen Berichterstattung an Aktualität und Brisanz.

Integrität. Ich bin mir selbst treu! Integrität. Ich bin mir selbst treu!

Integrität
Integrität. Ich bin mir selbst treu!

Da sage ich an einem Abend zu meinem Mann, dass ich die Schwangerschaftspfunde loswerden möchte, um mich wohler zu fühlen. Und am nächsten Tag habe ich nach einem üppigen Mittagessen, bei dem ich mich überesse, so Lust auf Süßes, dass ich noch eine halbe Tafel Schokolade vernasche. Kennen Sie das?

Allgegenwärtig und unberechenbar: Gruppendruck Allgegenwärtig und unberechenbar: Gruppendruck

Integrität
Allgegenwärtig und unberechenbar: Gruppendruck

Kennen Sie das berühmte Bild, auf dem August Landmesser seine Hand nicht hebt? «Nichts ist ungewöhnlich an einem Mann, der seine Hand nicht hebt», würden Schüler vermutlich antworten. Aber dieses Bild ist außergewöhnlich, weil die tausend Menschen, die um August Landmesser stehen, die Hand zum Hitler-Gruß heben.

Online mit sich selbst – Integrität, was ist das? Online mit sich selbst – Integrität, was ist das?

Integrität
Online mit sich selbst – Integrität, was ist das?

Ständig «online» zu sein, ist heute für viele eine Selbstverständlichkeit. Wo dies nicht möglich ist, empfinden manche gewisse Symptome von Entzugserscheinungen. Diese unentwegte digitale Vernetzung1 führt nur allzu leicht zum persönlichen «Offline» – dem Sich-selbst-nicht-mehr-Wahrnehmen.
Selbstinszenierung steht hoch im Kurs ...

Fehler. Was sie mit mir machen. Was ich mit ihnen mache. Fehler. Was sie mit mir machen. Was ich mit ihnen mache.

Integrität
Fehler. Was sie mit mir machen. Was ich mit ihnen mache.

Ich bin von so viel Ehrlichkeit beeindruckt
Eine sehr gute Freundin erzählte mir, wie sie diesen Frühling ihre Tasche samt Geldbörse (mit nicht wenig Geld darin) im Bus vergessen hatte. Ein paar Stunden später ...

Durch Pornografie verletzte Integrität Durch Pornografie verletzte Integrität

Integrität
Durch Pornografie verletzte Integrität

Die strengste Prüfung
Wir leben in einer Zeit, in der es inzwischen Mode geworden ist, sich eine gewisse moralische «Flexibilität» vorzubehalten oder, noch verharmlosender ausgedrückt, «situationselastisch» zu sein. Dahinter verbirgt sich nichts anderes als die Verweigerung, sich ethisch wirklich ...

[12  >>